Loverboy
LOVERBOY: Prävention, die nicht ermüdet …
Das Thema LOVERBOY ist noch lange nicht ausgereizt und topaktuell, wie sich in einem ausführlichen Beitrag in einer der letzten ZDF-Sendungen „Aktenzeichen XY“ zeigt.
Ganz wichtig dabei ist die Prävention und damit die Aufklärung in den Schulen und sozialen Einrichtungen, die von jungen Mädchen frequentiert werden. Den goldenen Mittelweg zu finden zwischen guter und ausreichender Info, der auch zugehört wird, und ermüdender Wiederholung ist dabei sicher nicht leicht. Besonders dort, wo junge Menschen mit allen möglichen „Werbungen“ umgarnt werden, aber selten jemand wirklich persönlich für sie Zeit hat. LOVERBOYS nehmen sich diese Zeit – und das macht sie so brandgefährlich.
Filmabend: Ich gehöre ihm
Ein Filmabend zum Tag gegen Menschenhandel
Der Film „Ich gehöre ihm“ zeigt, wie skrupellose Loverboys junge Mädchen zu ihren Sklavinnen machen: Die 15-jährige Caro verliebt sich in den charmanten 19-jährigen Cem. Was zunächst wie Caros großes Glück wirkt, entpuppt sich schon bald als Albtraum. Denn nachdem Cem ihr die große Liebe vorgaukelt, drängt er sie in die Prostitution.
Eine Geschichte, die sich nicht für Dramatisierungen eignet – weil sie dramatisch wahr ist.“(FAZ) Anschließend Diskussion Mit Sr. Anna Mayrhofer FMM (SOLWODI Österreich) und Lukas Korosec (ware-mensch.at)
Themenabend „Loverboy“ auf ARD
Am 30.8.2017 um 20.15 Uhr zeigt DAS ERSTE den Film „ ICH GEHÖRE IHM“ mit Anna Bachmann und Samy Fattah in den Hauptrollen.
Anschließend um 21.45 Uhr gibt es dann die Doku „ verliebt, verführt, verkauft “ .
Die Doku zeigt verschiedene Sichtweisen auf die Loverboymethode. Es wird aber auch klar, die Geschichte aus dem Film passiert auch in der Realität, mitten in Deutschland.
Mitarbeiterinnen des Vereins NO loverboys waren nicht nur bei der „Grundsteinlegung“ der Beiträge dabei, sondern konnten auch während der Produktionsphase „Hilfestellung“ leisten.
„Kalbfleisch“ – das Stück, das den Menschenhandel auf die Bühne bringt
„Kalbfleisch“ – Theaterstück zum Thema: Loverboy
Wer kennt es nicht, das wunderbare Gefühl der ersten Liebe? Wenn man meint Schmetterlinge im Bauch zu haben und die ganze Welt in einem sanften rosa Ton versinkt. Doch plötzlich kehrt sich all dies ins Absurde und wird zur Hölle auf Erden.
Das Theaterstück „Kalbfleisch“ nimmt sich der Masche: LOVERBOY an.